Das Finanzsystem hat enorme Auswirkungen auf weltweite politische und wirtschaftliche Entscheidungen und auf das Leben jedes einzelnen Menschen. Das Finanzsystem ist kein feststehendes Naturgesetz - es wurde von Menschen erschaffen und kann von ihnen geändert werden, so wie es in der Vergangenheit bereits mehrmals getan wurde. Wir möchten Euch daher Beiträge zeigen, welche die Grundzüge unseres aktuellen Finanzsystems erklären und Alternativen zu diesem zeigen, um Euch für die mit dem Finanzsystem einhergehenden Probleme auf unserem Planeten zu sensibilisieren, und Varianten zu zeigen, die nach unserer Ansicht gerechtere Geldschöpfungs- und Verteilungsmechanismen für die Mehrheit der Menschen auf unserem Planeten bieten würden.
aktuelles Finanzsystem
Hier möchten wir Euch Beiträge zur Verfügung stellen, die Entstehungs- und Verteilungsmechanismen des internationalen Finanzkapitals erklären. Das Finanzsystem in seiner jetzigen Form führt zu großen Kapitalanhäufungen bei wenigen Menschen, weshalb es auf der einen Seite zu großer Armut kommt und auf der anderen Seite große Geldsummen und damit große Macht geballt werden, welche leicht zu Gunsten weniger missbraucht werden können.
Artikel anzeigen...alternative Geldsysteme
Die Mahnwachen möchten dazu beitragen die Mechanismen der Geldentstehung und Geldverteilung zu reformieren, um ein gerechteres Finanzsystem für alle Menschen zu etablieren. Wir zeigen Euch an dieser Stelle deshalb Beiträge zu möglichen Alternativen zu unserem jetzigen Finanz- und Wirtschaftssystems. Wir selbst haben es in der Hand neue Systeme zu entwickeln und in unseren Alltag einzuführen.
Artikel anzeigen...Goldman Sachs - Bestens vernetzt
25 November 2012Goldman Sachs - Eine Bank regiert die Welt
Und das ist leider nicht zum Lachen. Umso skurriler ist, daß dieses Thema fast ausschließlich einen Platz in den Leitmedien, gerahmt als politisches Kabarett, findet. Aufgrund solcher Informationsverbreitung hagelte es in der Vergangenheit zahlreiche Klagen gegen das Kabarett-Format ""Die Anstalt"".
Das Finanzsystem erklärt
28 März 2013Die Finanzwirtschaft dient nicht mehr ihrem eigentlichen Zweck, geraten die Banken aber in eine Krise wirkt sich dies dramatisch aus. Gerät die Finanzwirtschaft in eine Krise, gerät die Welt in eine Krise
Made in Germany | Die Regionalwährung Chiemgauer
12 August 2009Sie heißen Kirschblüte,Plenty oder Chiemgauer - Und sie haben seit der Finanzkrise großen Zulauf
Dirk Müller bei "Das ganze Interview" über das Finanzsystem
4 Dezember 2012Dirk Müller (Mr. Dax) ist zu Gast bei "Das ganze Interview" vom 17.05.2012.
Seit 2007 liest und hört man ständig von Euro- und Finanzkrise. In der Informationsflut verliert man leicht einmal den Überblick.
Finanzkrise-Wirtschaftskrise
8 Oktober 2010monetative.de-Prof.Dr.Dr.Wolfgang Berger - Finanzkrise-Wirtschaftskrise
"Die Wenigen, die das System verstehen, werden so sehr an seinen Profiten interessiert oder so abhängig sein von der Gunst des Systems, dass aus deren Reihen nie eine Opposition hervorgehen wird. Die grosse Masse der Leute aber, mental unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne zu mutmaßen, dass das System ihren Interessen feindlich ist." (Mayer Amschel Bauer Rothschild in 1863)
Lokale Währungen gegen Wachstumszwang & Zinssystem
5 November 2014Wie kann eine Wirtschaft ohne Wachstum bestehen? 2013 gab es weltweit etwa 2000 lokale Währungen. U.a. über die Lokalwährung "Chiemgauer". Ausschnitt aus der Dokumentation "Wachstum, was nun? (Frankreich 2014).
Teil der Sammlung/Playlist "Grundeinkommen, Direkte Demokratie und neue Wirtschaftsform" hier: https://www.youtube.com/playlist?list...