Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA (auf deutsch Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen) war ein geplantes Handelsabkommen, welches offiziell Schutz vor Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen schützen sollte. Um dies zu bewerkstelligen beinhaltete dieses Abkommen jedoch viele Möglichkeiten der Datenüberwachung im Internet, was zahlreiche Rechte europäischer Bürger verletzt hätte. Letztlich haben die Proteste gegen dieses Abkommen dazu geführt, dass es im Juli 2012 vom Europäischen Parlament mit großer Mehrheit abgelehnt wurde. Aktuell ist das Thema jedoch immer noch durch die Verhandlungen über das neue Handelsabkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement), in dem kritische Inhalte von ACTA wieder aufgegriffen und doch noch eingeführt werden könnten.
GEMEINSAM gegen ACTA!!!
8 Februar 2012GEMEINSAM GEGEN ACTA!
Was ist ACTA?
28 Januar 2012What is ACTA (Deutsche Synchron Version by Bruno Kramm)
ACTA einfach erklärt
6 März 2012ACTA ist derzeit in aller Munde. Die Emotionen schlagen hoch, wenn es um dieses Thema geht. Doch was bedeutet ACTA? Was soll es regeln? Wofür soll es gut sein? Ist es überhaupt notwendig? Und was für Kritikpunkte nennen die ACTA-Gegner? explainity startet einen Erklärungsversuch.