[1] http://sicherheitspolitik.bpb.de/massenvernichtungswaffen/hintergrundtexte-m6/Fallstudie-Atomwaffen-in-Europa-und-die-nukleare-Teilhabe-der-NATO (Stand: 31.01.2016)
Atomkrieg in Europa? Die Rückkehr der nuklearen Gefahr
10 April 2015Mehrfach hat Russland in den letzten Monaten dem Westen mit dem Einsatz seiner Atomwaffen gedroht. Beide Seiten werfen sich vor, bestehende Abrüstungsverträge zu verletzten.
Harald Lesch zeigt, wie die Menschheit schon mehrere Male haarscharf an einer Atombombenkatastrophe vorbeigeschrammt ist. Ist die Gefahr gebannt?
Und welches Risiko geht von über 50 verlorenen Nuklearsprengsätzen heute noch aus? Vor 70 Jahren verändert der Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki die Welt.
Der Ukraine-Krieg eskaliert immer mehr. Jetzt wurden vom
"ARD Magazin Monitor" Beweise vorgelegt, dass die
Bundesregierung die Bundesluftwaffe mit neuen Atombomben
aus den USA ausrüstet!
Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich mit der Modernisierung von Atomwaffen auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel. Die Linke sieht Rheinland-Pfalz auf einem gefährlichen Weg! Mehr Atomwaffen bedeuet ihrer Meinung nach, auch mehr Provokation! Frieden in Europa sei nur mit und nicht ohne Russland möglich!